SovereignDesk schafft eine zentrale Arbeitsumgebung, in der alle Beteiligten gleichzeitig und ortsunabhängig auf Informationen, Projekte und Dokumente zugreifen können.
Alles zentral organisiert und standortübergreifend zugänglich für alle Mitarbeitenden.
Unsere Plattform wächst mit Ihnen. Basieren auf Ihren Anforderungen, passen wir Plattform kontinuierlich an.
Nahtlose Verbindung zu Systemen vom Einwohnermeldeamt bis zum zentralen Sitzungsdienst.
Reduzieren Sie Ihre Ausgaben für Lizenzen und Softwaresysteme.
Höchste Sicherheitsstandards für den Schutz Ihrer Daten.
Lead Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Lead Designer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Lead Designer
Protokolle liegen in auf irgendeinem System, Termine in der Kalendersoftware, die nächste Ausschusssitzung wird per E-Mail abgestimmt – und die eigentlichen Projektdokumente sind irgendwo in der Cloud. Alles ist da, aber nichts ist verbunden.
Was wäre, wenn alles zusammenlaufen würde? Eine Plattform, die wirklich verbindet – und nicht nur verwaltet.
Datenschutz und IT-Sicherheit sind besonders wichtig im öffentlichen Dienst. Stellen Sie sicher, dass das Tool auf Servern in Deutschland gehostet wird, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Vorgaben ändern sich häufig, neue Abläufe kommen hinzu und auch Formulare werden angepasst. Achten Sie darauf, dass das Tool anpassbar ist, um auf Veränderungen reagieren zu können.
Ein Tool für die öffentliche Verwaltung muss mehr bieten als nur E-Mail-Verwaltung und Terminbuchung. Es sollte die Integration mit anderen Ämtern, Städten und Kommunen sowie Fachverfahren vom Einwohnermeldeamt oder Ihrer OZG Plattform ermöglichen, damit es Ihnen wirklich Arbeit abnimmt.
Seit Jahren arbeiten wir mit Ämtern, Kommunen und Städten in ganz Deutschland zusammen und unterstützen sie in ihrer Digitalisierung und IT.
Dabei haben wir immer wieder eine große Lücke identifiziert: Ein Tool, das die Zusammenarbeit standortübergreifend vereinfacht. Viele bestehende Systeme bieten nicht alle benötigten Funktionen oder Sicherheitsvorgaben, weshalb oft auf zusätzliche Programme zurückgegriffen werden muss.
Collaborationsuite ermöglicht eine einfache, standortübergreifende Zusammenarbeit. Alle Beteiligten können gleichzeitig und ortsunabhängig auf Daten und Informationen zugreifen.
Die Collaborationsuite ist nicht auf teure Softwarelösungen angewiesen und bietet mehr Freiheit bei der Wahl von Geräten wie PC, Tablet oder Laptop. Sie können das Tool auf verschiedenen Endgeräten nutzen, ohne an spezielle Software gebunden zu sein.
Durch die Bündelung von Funktionen auf einer Plattform verringert sich der Bedarf an zusätzlichen Systemen, Lizenzen und Hardware. Das reduziert nicht nur Komplexität, sondern auch Ihre laufenden IT-Ausgaben.
Die Collaborationsuite bietet Schnittstellen zu zentralen Fachverfahren wie dem Einwohnermeldewesen oder OZG-kompatiblen Tools. Dokumente aus Sitzungsdiensten lassen sich einfach teilen, Unterlagen können im zentralen DMS abgelegt werden– ohne Medienbrüche.
Regelmäßiger Austausch auf einer Mitgliederplattform sorgt dafür, dass das Open-Source-Tool kontinuierlich an den Bedarf der öffentlichen Verwaltung angepasst wird. Sie können sich einbringen, Ideen diskutieren und neue Funktionen gemeinsam mit uns entwickeln.
Die Anwendung wird auf Servern in Deutschland gehostet und entspricht den höchsten Datenschutzanforderungen. Sie ist nach BSI zertifiziert, sodass Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Daten verlassen können.
Wir bieten regelmäßige Veranstaltungen, um neue Funktionen vorzustellen und sicherzustellen, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden. So bleibt das Tool immer auf dem neuesten Stand.
Verwalten Sie Ihre Kommunikation, Termine und Kontakte zentral an einem Ort. Organisieren Sie E-Mails, koordinieren Sie Termine und behalten Sie wichtige Ansprechpartner immer im Blick.
Erfassen, teilen und archivieren Sie Informationen, Arbeitsrichtlinien und Prozesse an einem zentralen, durchsuchbaren Ort. So stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten auf die Dokumente zugreifen können.
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um automatisch Protokolle und Transkripte von Besprechungen zu erstellen, sodass keine wichtigen Informationen verloren gehen und Sie sich wertvolle Zeit sparen.
Ermöglichen Sie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation in Echtzeit, sei es in kleinen Teams oder bei größeren Arbeitsgruppen.
Führen Sie Besprechungen direkt aus dem Browser, ohne zusätzliche Software. So bleiben Sie mit Kollegen und Partnern jederzeit in Kontakt.
Nutzen Sie digitale Whiteboards, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, Konzepte zu visualisieren und interaktiv zusammenzuarbeiten.
Verwalten Sie Projekte strukturiert und behalten Sie wichtige Deadlines im Blick – mit praktischen Tools zur Planung und Aufgabenverteilung.
Erheben Sie schnell Meinungen und Feedback, um Entscheidungen effizient und auf Basis der gesammelten Daten zu treffen.
Verwalten Sie Ihre Dateien zentral an einem Ort, mit integriertem Office zur gemeinsamen Bearbeitung direkt im Browser.
Schritt 1
Zu Beginn führen wir eine umfassende Analyse durch, um Ihre Anforderungen zu verstehen. Dabei klären wir, welche Schnittstellen integriert werden müssen und wie viele Standorte betroffen sind. Anschließend erhalten Sie ein konkretes Angebot.
Schritt 2
Im nächsten Schritt erfolgt die Integration der Software. Wir erstellen einen Rollout-Plan und entwickeln eine Strategie für die Implementierung, damit das gesamte Team auf das System zugreifen kann.
Schritt 3
Damit alle Mitarbeitenden das Tool nutzen können, bieten wir Online- und Videoschulungen an. So wird sichergestellt, dass jeder die nötigen Funktionen versteht und anwenden kann.
Schritt 4
Ob bei Fragen zur Nutzung, spezifischen Use Cases oder technischen Anliegen – wir sind Ihr Ansprechpartner und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
In einem ersten Gespräch zeigen wir Ihnen zunächst eine Demo unseres Kollaborationstools und beantworten alle Ihre Fragen.
Wir klären, welche Software Sie aktuell verwenden und welche Funktionen Ihr Kollaborationstool mitbringen muss.
Anschließend können Sie einzelne Funktionen der Software in Ruhe testen. Sobald Sie überzeugt sind, starten wir mit der Einrichtung.
Seit vielen Jahren begleiten wir Städte, Kommunen und öffentliche Einrichtungen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und IT-Integration. In zahlreichen Gesprächen mit Digitalisierungsbeauftragten und IT-Leitungen wurde uns immer wieder eines deutlich:
Es fehlt eine zentrale Plattform, die wirklich verbindet.
Viele Systeme decken nur Teilbereiche ab. Kommunikation, Termine, Projekte und Dokumente werden über verschiedene Anwendungen verwaltet – oft ohne echte Schnittstellen, ohne durchgängige Prozesse, ohne Sicherheit aus einer Hand.
Das führt zu Mehraufwand, Intransparenz und unnötigen Kosten.
Wir glauben: Digitale Verwaltung braucht mehr als nur neue Software. Sie braucht Lösungen, die wirklich verbinden.
Deshalb entwickeln wir nicht einfach Tools – wir schaffen Arbeitsumgebungen, in denen Menschen aus der öffentlichen Verwaltung effizient, sicher und standortübergreifend zusammenarbeiten können.
Jahrelang haben wir gesehen, wie Kommunen, Ämter und Städte mit komplexen Systemlandschaften kämpfen. Viele der eingesetzten Tools decken nur Teilbereiche ab – oft fehlt die Verbindung, die den Unterschied macht.
Unsere Antwort auf diese Herausforderung ist die SovereignDesk.
Eine Plattform, die speziell für die Bedürfnisse der Verwaltung entwickelt wurde: sicher, flexibel, anschlussfähig – und offen für Mitgestaltung.
Wir sind überzeugt:
Wenn Digitalisierung echten Mehrwert bringen soll, muss sie nicht komplizierter, sondern einfacher machen. Genau dafür stehen wir.
Wir sind in Darmstadt ansässig, arbeiten jedoch digital mit unseren Kunden in ganz Deutschland zusammen. Wenn Vor-Ort-Termine notwendig sind, besuchen wir Sie gerne.
Wir setzen auf deutsche Hyperscaler und betreiben die Collaborationsuite auf der Open Telekom Cloud. Unsere Rechenzentren befinden sich in Magdeburg und sind in Deutschland gehostet. Das garantiert höchste Sicherheitsstandards und erfüllt alle datenschutzrechtlichen Anforderungen, die im öffentlichen Dienst unerlässlich sind.
Collaborationsuite ist ein speziell entwickeltes Kollaborationstool für den öffentlichen Dienst, das es ermöglicht, E-Mails, Termine, Dokumente und Aufgaben zentral an einem Ort zu verwalten. Durch die Integration von Fachverfahren und die Reduzierung von IT-Kosten optimiert es Arbeitsprozesse und ermöglicht eine effiziente, standortübergreifende Zusammenarbeit.
Collaborationsuite hilft dabei, IT-Kosten zu senken, indem es die Notwendigkeit für mehrere Softwarelösungen reduziert. Durch die Nutzung eines einzigen Tools für Kommunikation, Projektmanagement und Fachverfahren sparen Sie Lizenzkosten und verringern den Wartungsaufwand für unterschiedliche Systeme.
Ja, Collaborationsuite ist nach den höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert und wird auf Servern in Deutschland gehostet. Es erfüllt alle datenschutzrechtlichen Anforderungen des öffentlichen Dienstes und ist BSI-zertifiziert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Die Collaborationsuite lässt sich mit verschiedenen Fachverfahren integrieren – z. B. Einwohnermeldewesen, KFZ-Zulassung oder Sitzungsdiensten. So entstehen durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche.
Mit Collaborationsuite können Sie Projekte einfach verwalten, Deadlines im Blick behalten und Aufgaben mit nur einem Klick verteilen. Das Tool bietet benutzerfreundliche Funktionen zur Planung, Dokumentation und Verfolgung von Projekten, wodurch die Zusammenarbeit im Team erheblich erleichtert wird.
Durch die zentrale Verwaltung von E-Mails, Terminen und Dokumenten in Collaborationsuite haben Sie alles im Blick und können schnell auf alle relevanten Informationen zugreifen. Das spart Zeit, steigert die Produktivität und Transparenz und verhindert, dass wichtige Daten verloren gehen.
Wir bieten umfassende Schulungen, sowohl online als auch per Video, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden das Tool nutzen können. Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Implementierung und Nutzung von Collaborationsuite.
Ja, Collaborationsuite ist auf allen gängigen Endgeräten wie PC, Tablet und Laptop verfügbar. Sie können das Tool flexibel auf Ihrem bevorzugten Gerät nutzen, ohne an spezielle Software gebunden zu sein.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.